10. Januar 2023
Nach alter Tradition kamen auch dieses Jahr die Hl. 3 Könige, mit zwei Gruppen von der Pfarrei Kraiburg und Hr. Pfarrer Michael Seifert zu uns, um uns mit Gedicht und Segen zu erfreuen und allen ein gutes neues Jahr zu wünschen. Als Dank wurde ihnen Punsch und Plätzchen für ihren weiteren Weg gereicht. Die Sternsingeraktion […]
Weiterlesen
Anfang des Jahres hielt Hr. Pfarrer Giglberger wie schon seit 40 Jahren einen andächtigen Gottesdienst. Er griff die Themen Weihnachten, Neujahr, Hl.3 Könige aber auch den Tod unseres emeritierten Papstes Benedikt XVI , sowie den Krieg in der Ukraine auf. Zu allen Themen sprach er einige erklärende Worte. Zur Freude der Bewohner/innen wurde das Lied: […]
Weiterlesen
5. Januar 2023
Bei unserem Männerstammtisch, der jeden 1. Mittwoch im Monat gehalten wird, ging es diesmal um das Thema Fußball. Es war wieder einmal eine lustige Männerrunde, die sich ihre Getränke und Laugengebäck bei zünftiger Musik, Gesang und Unterhaltung schmecken ließen. „Ein Prosit der Gemütlichkeit“
Weiterlesen
Silvester feierten wir im Wintergarten, die zahlreich erschienen Bewohner/innen wurden mit leckeren Häppchen, Saft und Prosecco verwöhnt. Fetzige Stimmungsmusik animierte zum Tanzen, Singen und Schunkeln. Die Pausen wurden mit Geschichten und Witzen gefüllt. Alle waren begeistert und das Feuerwerk bildete dann den krönenden Abschluss einer gelungenen Silvesterfeier.
Weiterlesen
Die Kraiburger Blaskapelle spielte am 1. Weihnachtsfeiertag vor dem Seniorenzentrum und anschließend vor den geöffneten Türen zu den Wohnbereichen weihnachtliche Melodien. Die Bewohner/innen hörten begeistert zu. War es doch eine schöne Abwechslung in ihrem Alltag. Zur Freude aller wurden Punsch und Plätzchen gereicht. Es ist schon Tradition und wir freuen uns schon auf ein „Wiederhören“ […]
Weiterlesen
Beim letzten Geburtstag des Monats feierten wir wegen Corona in sehr kleinem Rahmen, die Geburtstage vom Dezember. Unsere Jubilar/innen freuten sich über die kleinen Geschenke, die von der Gemeinde und von der Einrichtung kamen. Ebenso über die schönen Lieder und Gedichte.
Weiterlesen
4. Januar 2023
Auf allen Wohnbereichen wurde (unter Einhaltung der Vorschriften) besinnlich das Weihnachtsfest gefeiert. Die Bewohner/innen genossen den Weihnachtsnachmittag an festlich gedeckten Tischen mit Plätzchen und Punsch und lauschten andächtig den weihnachtlichen Geschichten und Gedichten. Gemeinsam wurden bekannte Weihnachtslieder gesungen und man spürte die Freude der Bewohner/innen auf das „Fest der Liebe“. Das Christkind brachte natürlich auch […]
Weiterlesen
7. Dezember 2022
In froher Erwartung auf den Heiligen Nikolaus saßen viele BewohnerInnen im Wohnbereich am Inn an den Tischen. Der Anblick des hohen Besuches entlockte manchem ein verschmitztes Lächeln, ahnte man doch dass hier eine bekannte Person dahinter steckte. „Der hat doch einen Bart darunter, das sieht man doch.“ Der Name schien schon auf der Zunge zu […]
Weiterlesen
Die Pfarrei gestaltete in der Aukirche einen Gottesdienst für die Kinder der Familienbrücke St. Severin. Dabei bekamen die jungen Kirchenbesucher noch einen Einblick in das Leben und Wirken vom Heiligen Bischof Nikolaus. Dazu kam extra der Heilige persönlich vorbei um alles möglichst anschaulich den Kindern nahezubringen. Anschließend besuchte uns die kleine Schar zusammen mit ihren […]
Weiterlesen
Frau Neuleitner und drei junge MusikerInnen gestalteten einen abwechslungsreichen Nachmittag mit Musik und Texten. „Das Huzzlebrot“, „Die vier Kerzen Frieden, Glaube, Liebe und Hoffnung“, „Das Kripperl“, und noch einige andere Gedichte und Geschichten wechselten sich ab mit Musik und Gesang: Kathrin mit Flöte, Lena auf Querflöte und Jakob auf dem Akkordeon spielten gemeinsam oder im […]
Weiterlesen
Beinahe wie in alten Zeiten: Die Gruppe Flautare fragte an ob es vielleicht möglich wäre heuer wieder einen Abend zur Einstimmung auf den Advent durchzuführen. Da es die momentane Lage erlaubte gestalteten die vier Frauen zusammen mit Sozialbetreuerin Renate gemeinsam den Abend. In gewohnter Weise spielten sie auf Flöte und Gitarre bekannte Weihnachtsmelodien. Dazwischen wurden […]
Weiterlesen
In einer kleinen Messfeier weihte Pfarrer Werner Giglberger unsere schön geschmückten Adventkränze. Er ging dabei auch auf das Brauchtum im Advent ein.
Weiterlesen
Tatkräftige BewohnerInnen hatten sich im Wintergarten mit MitarbeiterInnen der sozialen Betreuung zusammengefunden um gemeinsam Dekoration für den kommenden Advent vorzubereiten. Die Adventkränze wurden schön mit allerlei Material verziert. Da waren viele fleißige Hände gefragt. Wie jedes Jahr wurde auch der Christbaum im Wintergarten zusammen mit den BewohnerInnen wunderbar geschmückt. Allen voran Frau Koperlik und Frau […]
Weiterlesen
21. November 2022
Bei unserer Geburtstagsfeier am 3. Mittwoch im Mittwoch wurden wieder alle Jubilare besonders beglückwünscht. Neben den Geschenken von Pfarrei und Gemeinde wurde gemeinsam das Geburtstagsständchen angestimmt. Betreuungskraft Elfriede unterstützte tatkräftig auf ihrem Keyboard. Das Geburtstagsteam der Pfarrei hatte sich wieder mit einem Brief an die Feiernden gerichtet der vorgelesen wurde. Die Stimmung war gut. Dafür […]
Weiterlesen
Am 11. November, dem Namenstag des Hl. Martin, versammelten sich die Kinder der Kraiburger Römerzwergerl zusammen mit Erziehern, Eltern und Freunden vor unserem Hause. Eine Bläsergruppe der Blaskapelle Kraiburg unterstützte die Kinder beim Singen ihrer Martinslieder. Eine besondere Erscheinung war der Heilige Martin (Resi Osl) auf seinem braven Pferd. Alle anwesenden BewohnerInnen staunten, dick eingepackt […]
Weiterlesen
8. November 2022
Csaba Csaby aus Ungarn stellte sich und seinen Musikerkollegen vor und wünschte allen gute Unterhaltung mit ihrem zusammengestellten Herbstkonzert. Zahleiche Besucher waren gekommen und lauschten den Klängen von Klavier und Geige. Gleich zum Auftakt erklang ein italienischer Marsch. Es folgte aus der Oper Don Giovanni „Reich mir die Hand mein Leben“. Viel Gesumme um „Die […]
Weiterlesen
27. Oktober 2022
Pfarrer Werner Giglberger konnte viele BesucherInnen für den Gedenkgottesdienst aller im vergangenen Jahr verstorbenen BewohnerInnen begrüßen. Die Namen der Verstorbenen waren auf Aufstellern gedruckt und gut lesbar auf Altar und Bänken verteilt. Vasen mit Röschen standen zur Dekoration dazwischen. Nun wurden die Namen der einzelnen vorgetragen und gleichzeitig dazu ein kleines Lichtlein für jeden entzündet. […]
Weiterlesen
Beim Geburtstag des Monats ließen sich alle die leckere Waldbeerenbowle und viele Knabbereien gut schmecken. Das Geburtstagsteam von der Pfarrgemeinde hatte wieder in einem Brief allen Geburtstagskindern gratuliert. Es wurde fleißig gesungen und geschunkelt und es gab viele interessierte Zuhörer für die Gedichte und Witze.
Weiterlesen
13. Oktober 2022
Zum Herbstbeginn feierten wir mit unseren SeniorInnen das Herbstfest. So wie der Herbst sich zeigt war auch das Programm: eine bunte Mischung aus Musik, Geschichten, Witze und guter Laune. Der „Quetsch`n Sepp“ brachte mit seinem Akkordeon gute Stimmung in den Wintergarten. Es wurde geschunkelt, geklatscht oder auch getanzt. Bei allerhand Knabbereien und verschiedenen Getränken ließen […]
Weiterlesen
29. September 2022
Viele fleißige Hände waren wieder im Einsatz um unsere Erntekrone zu gestalten. Denn wie jedes Jahr sollte die Krone auf unserem Erntedankaltar im Wintergarten stehen. Die Mitarbeiter der Küche hatten viele Früchte aus Feld und Garten für uns bereitgestellt, auch sie durften den Altar schmücken. Pfarrer Werner Giglberger zelebrierte den Gottesdienst für unsere BewohnerInnen.
Weiterlesen
In entspannter Atmosphäre, ohne Vorgaben und ohne Vorkenntnisse, trafen sich einige BewohnerInnen zum freien Malen. Acrylfarben, Pinsel, Wasser und Papier standen bereit. So konnten alle gleich loslegen. Alters- oder krankheitsbedingt sind Menschen oft nicht mehr in der Lage sich mitzuteilen. Malen kann hier eine Brücke sein. Ebenso können räumliche Orientierung, die bildliche Erinnerung, die visuelle […]
Weiterlesen
Der Besuch von Hundedame Pauline hat sich in unserem Hause schon etabliert. Trotzdem fällt jeder Besuch anders aus. Es hängt von der Tagesform der BewohnerInnen aber auch der des Hundes ab wie die Besuchszeit verläuft. So müssen sich Hundeführer und Betreuungskraft absprechen wie man den Ablauf am besten koordinieren kann um den Ansprüchen von BewohnerInnen […]
Weiterlesen
20. September 2022
Zur körperlichen Fitness unserer BewohnerInnen trägt auch das Moto-med bei. Hier können Menschen mit Bewegungseinschränkungen sitzend im Rollstuhl oder vom Stuhl aus ihre Durchblutung, die Beweglichkeit der Gelenke sowie Kraft und Ausdauer fördern.
Weiterlesen
Überall wo man hinsieht macht sich der Herbst bemerkbar. Auch unsere Wohnbereiche zeigen sich im herbstlichen Gewand. Liebevoll dekoriert präsentieren sich die einzelnen Wohnbereiche um den BewohnerInnen auch eine jahreszeitliche Orientierung zu bieten.
Weiterlesen
Wenn sich die Spielgruppe vom Wohnbereich Schlossberg zu einer gemütlichen Runde trifft kann es manchmal ganz schön laut werden. Einer wird des „Schwindelns“ bezichtigt, ein anderer beschwert sich dass er dauernd rausgeschmissen wird, und, und, und. So hat sich eine BewohnerIn bereit erklärt als Schiedsrichter zu fungieren. Geholfen hat es laut Aussage der einzelnen Spieler […]
Weiterlesen
Die fleißigen BäckerInnen vom Wohnbereich Maximilian versammelten sich um den Tisch im Gemeinschaftsraum. Auch wenn manche nicht aktiv beim Teigrühren mithelfen so sind doch alle eifrig bei der Sache. Es werden Erlebnisse von früher erzählt, eigene Lieblingsrezepte preisgegeben und nette Kommentare abgegeben. Der Duft des fertigen Kuchens zieht aus dem Wohnraum in den Flur sodass […]
Weiterlesen
Viel zu früh, im Alter von 53 Jahre, verstarb unsere Betreuungskraft Fr. Susanne Greif. In einer kleinen Andacht mit BewohnerInnen und den MitarbeiterInnen der Sozialen Betreuung gedachten wir der langjährigen Mitarbeiter.
Weiterlesen
Am letzten Augusttag verabschiedeten wir zwei langjährige MitarbeiterInnen vom Wohnbereich Am Inn in den wohlverdienten Ruhestand. Wohnbereichsleiterin Fr. Petra Nentz und Altenpflegehelferin Fr. Rodica Geles verließen mit einem lachenden und einem weinenden Auge ihre Arbeitsstelle: Vorfreude auf viele Urlaubsfahrten aber auch die Gewissheit dass das gewohnte Umfeld vermisst werden wird. Vor allem die BewohnerInnen werden […]
Weiterlesen
18. August 2022
Bei unserem Geburtstag des Monats, den wir wieder in unserem Park feierten, ehrten wir im Besonderen unsere Jubilare vom Monat August. Neben vielen Gedichten, Geschichten und Liedern erfreuten sich die Anwesenden auch an einem Geschenkespiel. Hier ging es darum den Aufforderungen im Gedicht nachzukommen und so das Geschenk weiter wandern zu lassen: z.B. zu dem […]
Weiterlesen
Am 15. August, Tag von Maria Himmelfahrt, feierten wir gemeinsam einen Gottesdienst im Park. Vereinzelte Regentropfen ließen uns zwar kurz zweifeln ob die Entscheidung doch richtig war oder wir besser in den Wintergarten ausweichen hätten sollen. Allerdings versiegte der „Regen“ genauso schnell wie er gekommen war. Vor dem Altar waren, dem Anlass entsprechend, unsere Kräuterbuschen […]
Weiterlesen
Weiterlesen
Bewegung ist wichtig und hält Körper und Geist gesund. Im Vordergrund unserer Bewegungsangebote steht immer der Spaß für die Menschen. Jeder kann auf seine Art und Weise mitmachen ohne überfordert zu sein. Bewährte, abwechslungsreiche und motivierende Spiele sind hier besonders gefragt. So z.B. das Ringe Wurfspiel oder das Säckchen Wurfspiel bei denen es gilt möglichst […]
Weiterlesen
26. Juli 2022
Seit einiger Zeit war an der Ostfassade unseres Hauses ein Feld für das Logo von St. Nikolaus ausgespart. Nun endlich hat es der Maler geschafft und dem Haus ein anderes Gesicht gegeben. Wir finden es für gut gelungen.
Weiterlesen
Unter den Schatten spendenden Bäumen unseres Parks hielten wir dieses Mal den Geburtstag des Monats ab. Elfriede hatte wieder ihr Akkordeon mitgebracht und unterhielt uns mit bekannten Melodien. Natürlich freute sich Jede-r über die kleinen Geschenke die von der Gemeinde und vom Haus spendiert wurden.
Weiterlesen
18. Juli 2022
Zum gewohnten Datum, 3. Samstag im Juli, feierten wir unser Bewohner Sommerfest. Aber es sollte ein ganz besonderes werden: es stand unter dem Motto „40 Jahre St. Nikolaus“. Dazu hatten wir mit den BewohnerInnen im Vorfeld fleißig geschnitten und geklebt um die passende Dekoration zu erstellen: Schilder mit „40“. Daraus entstanden Girlanden für unseren Park. […]
Weiterlesen
29. Juni 2022
Seit geraumer Zeit steht in unserem Blumenbeet südlich des Anbaus ein neues Insektenhotel. Beim sogenannten Umwelttag der jährlich in der Remise in Kraiburg durchgeführt wird hatte der Gartenbauverein Kraiburg dieses „Hotel“ gegen eine Spende zugunsten des Vereins angeboten. Wir fanden die Nist- und Überwinterungshilfe so ansprechend dass wir uns entschieden sie bei uns aufzustellen. In […]
Weiterlesen
Lange, lange hat es gedauert bis heuer unser Gottesdienst endlich im Park stattfinden konnte. Zum Fest des Hl. Johannes das im Kirchenjahr eigentlich am 24. Juni gefeiert wird zelebrierte Pfarrer Werner Giglberger wieder eine Messe. Johannes = Jahwe = Gott erweist sich gnädig = er meint es gut mit uns. Im Schatten der Rotbuche und […]
Weiterlesen
Alle genossen sichtlich unseren Geburtstag des Monats denn wir saßen bei strahlendem Sonnenschein unter dem Schatten der Linde. Die Geschenke warteten, schön aufgereiht, auf ihren Einsatz. Mit Musik und guter Laune verbrachten wir so unsere Feier und ließen es uns gut gehen.
Weiterlesen
15. Juni 2022
Nach zwei Jahren Pause durfte nun endlich das Kraiburger Volksfest wieder stattfinden. Wie gewohnt wurden alle in Kraiburg gemeldeten SeniorInnen von Gemeinde, Festwirt und Brauerei zu einer kleinen Brotzeit eingeladen. Da immer noch Vorsicht wegen Corona geboten ist haben wir uns entschlossen das Essen im Zelt abzuholen und hier im Hause ein Volksfest im kleineren […]
Weiterlesen
9. Juni 2022
Zu unserer gut besuchten Vatertagsfeier konnten wir den „Jodler Richard“ aus Landshut als Musiker gewinnen. Mit „I bin a boarischer Bua“ gab er gleich sein Stelldichein. Geschichten aus seinem Woidlerleben fanden gespannte Zuhörer. Es folgten Jodler und auch Witze. So war es kein Wunder dass durch die gelöste Atmosphäre auch unsere Männer zu jodeln begannen. […]
Weiterlesen
Unsere BewohnerInnen freuten sich sehr dass unser Geburtstag des Monats dieses Mal im Freien stattfinden konnte. Daher nahmen auch viele SeniorInnen an der Feier teil. Die Bowle schmeckte „vorzüglich“ und die Musik war „so schön“. Kein Wunder dass am Ende der Feier Hr. Holly äusserte:“Richtig Schee war`s heit.“
Weiterlesen
18. Mai 2022
Endlich steht er da: der erste Maibaum von St. Nikolaus! Bereits vor einem halben Jahr begannen die Vorbereitungen zu diesem großen Tag. Unser Christbaum der während des Advents und darüber hinaus St. Nikolaus geschmückt hatte sollte für unseren Maibaum Verwendung finden. So mussten die Hausmeister den ausgedienten Baum erst einmal entasten. Er wurde in unserem […]
Weiterlesen
Das Ehepaar Anna und Anton Brandl konnte zusammen das Fest der Diamanthochzeit begehen. Das eher sehr seltene Jubiläum kann nach 60 gemeinsamen Ehejahren gefeiert werden. Zwar konnte Ehemann Anton aus gesundheitlichen Gründen dem kleinen Feierkreis nicht beiwohnen aber trotzdem war die Freude über den Besuch von Kraiburgs Bürgermeisterin Petra Jackl groß. Mit einem wunderschönen Blumenstrauß […]
Weiterlesen
17. Mai 2022
Am Vorabend zu Muttertag hatten sich wieder zwei ungarische Musiker zu einem Konzert auf Keyboard und Geige angekündigt. Viele waren der Einladung gefolgt und saßen gespannt im Wintergarten um der feinen Musik zu lauschen. Auch Herren hatten sich eingefunden und gar mancher entpuppte sich als wahrer Musikliebhaber. Zum Auftakt gab es für die Mütter, Großmütter […]
Weiterlesen
16. Mai 2022
Viele BewohnerInnen hatten sich vor dem Haus versammelt um die Kinder des Kindergartens Familienbrücke zu begrüßen. Die Kinderschar mit ihren Erzieherinnen hatten für uns einiges mitgebracht: Zunächst sangen sie, begleitet von Kindergartenleiterin Barbara Mittermayer auf ihrer Gitarre, das Lied „Heute ist ein schöner Tag“. Mit vielen Bewegungen z.B. klatschen, stampfen, winken, machten sie daraus eine […]
Weiterlesen
Zur Teilnahme an der Bildungsmesse in Mühldorf wurde dringend ein Foto unserer MitarbeiterInnen benötigt. Viele kamen der Einladung nach.
Weiterlesen
Schön geschmückt mit einem Blumenstrauß aus unserem Garten zeigte sich der Altar zum Gottesdienst im Freien. Zwar waren die Temperaturen immer noch nicht sehr hoch aber mit Jacken und Decken gut umhüllt genossen unsere BewohnerInnen die Sonnenstrahlen und die gute Frühlingsluft
Weiterlesen
Betreuungskraft Elfriede griff wieder in die Tasten ihres Akkordeons um besonders den Jubilaren des Monats eine Freude zu bereiten. Natürlich wurde besonders Frau Scheffels 100. Geburtstag hervorgehoben. Aber auch alle anderen Geburtstagskinder durften sich über eine nette Geste von Gemeinde, Pfarrei und unserem Haus erfreuen.
Weiterlesen
Jedes Jahr haben unsere Mitarbeiter eine Fortbildung zum Thema Feuer löschen. Dabei wird durch einen Fachmann die Handhabung von verschiedenen Feuerlöschern erklärt und im Anschluss daran von jedem Teilnehmer in die Tat umgesetzt.
Weiterlesen
19. April 2022
Am Karsamstag zelebrierte Pfarrer Werner Giglberger den Gottesdienst im Wintergarten. Besondere Freude herrschte unter den BewohnerInnen und auch beim Geistlichen dass das erste Mal wieder die Hl. Kommunion ausgeteilt werden durfte. Natürlich unter allen Hygienemaßnahmen. Pfarrer Giglberger überreichte jedem Einzelnen die Hostie und ging anschließend nochmals mit dem Satz „Gott ist ein Stück Lebensbrot für […]
Weiterlesen
Ganz eifrig halfen unsere BewohnerInnen wieder mit beim Färben der Eier. Ganz sorgsam und mit Bedacht achteten sie darauf dass kein Ei zu Bruch ging und sich rundherum die Farbe verteilte. Manche verzierten das Ei noch mit kleinen Bildchen oder rieben die Eier noch mit Fett ein um sie besonders glänzend zu machen. An den […]
Weiterlesen
Am Palmsonntag traf sich zu Beginn der Palmweihe die Pfarrgemeinde vor unserem Haus. Um auch einigen BewohnerInnen die Teilnahme zu ermöglichen wurden sie zusätzlich mit Decken vor der Kälte geschützt. Unsere selbst gebundenen Palmbuschen hatten wir auf einem kleinen Altar arrangiert. Leider fehlten heuer auf Grund von Corona die Musiker der Blaskapelle. Pfarrer Michael Seifert […]
Weiterlesen
Es kommt nicht oft vor, dass BewohnerInnen ihren 100. Geburtstag in unserem Hause begehen können. Umso mehr freuten wir uns dass Frau Scheffel nun gemeinsam mit Angehörigen, Bürgermeisterin Fr. Petra Jackl sowie Heimleitung Maria Pojda diesen großen Tag feiern durfte. Sichtlich glücklich und zufrieden stieß sie mit den Anwesenden mit einem Gläschen Sekt auf ihren […]
Weiterlesen
Am 31. März 1982 schloss das gemeindliche Krankenhaus seine Pforten und wurde ab April einem privaten Träger als Alten- und Wohnheim vermietet (siehe Foto vom März 1982). Nun jährte sich die Umwidmung zum 40. Male. Im Rahmen einer kleinen internen Feierstunde wurde auf den Tag angestoßen. Eine besondere Ehrung kam dabei Hausleitung Fr. Maria Pojda […]
Weiterlesen
27. März 2022
Bei passender Gelegenheit vereinbaren einige BewohnerInnen vom Wohnbereich Schlossberg sich zu einer kleinen Spielrunde zu treffen.
Weiterlesen
Die Kindergarde Dance kidzzz aus Taufkirchen hatte ihren letzten Auftritt bei uns vor zwei Jahre im Februar 2020. Leider durften die Kinder, Corona-bedingt, nicht mehr tanzen. Auch im diesjährigen Fasching war die ganze Vorbereitung auf die 5. Jahreszeit umsonst. So war die Freude über den Auftritt nicht nur auf unserer Seite: auch die Kinder mit […]
Weiterlesen
22. März 2022
Die Frühlingssonne lockt uns nun wieder täglich nach draußen. Auch wenn uns manchmal ein kühleres Lüftchen um die Nase weht so genießen doch alle den Aufenthalt an der frischen Luft. Noch intensiver wird es wenn auch noch Bewegungsspiele eingebaut werden. Der Einsatz des Schwungtuches hat den Vorteil dass auch schwächere Mitspieler mit einbezogen werden können. […]
Weiterlesen
Trotz Quarantäne begingen wir den Geburtstag des Monats wie immer am dritten Mittwoch. Die Jubilare wurden mit Schutzkleidung in ihren Zimmern besucht. Blumenstock, Kekse und Piccolo erfreuten die Geburtstagskinder ebenso wie nette Geschichten oder ein kleines Geburtstagsständchen.
Weiterlesen
Elfriede hatte sich wieder bereit erklärt am Faschingsdienstag auf ihrem Akkordeon für gute Stimmung zu sorgen. Wieder hatten sich die BewohnerInnen leicht maskiert mit Hütchen in den Wohnräumen eingefunden und bestaunten sich gegenseitig. Geschichten und Gedichte sowie Witze wurden zum Besten gegeben und sorgten allseits für gute Laune. Besonders gerne sangen sie mit bei den […]
Weiterlesen
Bei Musik und guter Laune feierten wir traditionsgemäß unseren Hausfasching am Faschingsfreitag. Leicht maskiert bewegten wir uns zur Akkordeonmusik von Elfriede, sangen, tanzten und freuten uns über die willkommene Abwechslung. Die Mitarbeiter der Küche hatten wieder leckere Krapfen bereit so dass auch für das leibliche Wohl gesorgt war. Ausgelassen war die Stimmung und alle waren […]
Weiterlesen
Immer wieder schön ist die Ehrung unserer monatlichen Geburtstagskinder. Wenn auch die Geschenke klein sind so ist die Freude über die Wertschätzung bei den einzelnen doch riesengroß. Zur Zeit wird nur im kleinen Rahmen auf den jeweiligen Wohnbereichen gefeiert. Das tut aber der Freude über die kleine Aufmerksamkeit keinen Abbruch.
Weiterlesen
7. Februar 2022
Nach einer kleinen Pause kommt nun Therapiehund Pauline wieder zu uns. Ob als Gruppenangebot oder zielgerichtet für einzelne BewohnerInnen wird der therapeutische Tierbesuch immer gerne angenommen. Allein der Anblick des Hundes löst bei den meisten schon ein breites Lächeln aus. Viele wollen aber noch viel mehr: streicheln, mit ihm reden, die Nähe spüren…
Weiterlesen